Wellness-Genuss: Cherry Cream Dessert Schwarzwälder Kirsch
Unser Cherry Cream Dessert ist von der klassischen Schwarzwälder Kirschtorte inspiriert, die es zu internationalem Ruhm gebracht hat. Wir haben das klassische Rezept gegen gesunde Zutaten ausgetauscht und ein Dessert kreiert, das im Look dem Original farblich durchaus Paroli bietet. Für das legendäre Geschmackserlebnis sorgen Kirschpüree, Kirschcreme, Schoko-Küchlein, Süßkirschen und geraspelte Bitterschokolade. Dieses Healthy Pleasure Dessert muss man unbedingt ausprobieren.
Zutaten und Zubereitung für das Kirsch-Püree (2 Portionen)
1½ - 2 Tassen Dunkle Süßkirschen, entsteint
350 ml Kaltes Wasser
1 - 2 EL Dattelsüße oder Agavendicksaft
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Zitronensaft
2 EL Tapiokastärke (aus der Maniokwurzel) + 50 ml kaltes Wasser zum Anrühren
Kirschen abspülen, entsteinen und mit kaltem Wasser, Süße, Zitronensaft und Vanilleextrakt[ag1] aufkochen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben etwas Kirschsaft hinzufügen. Anschließend mit dem Mixer pürieren.
Inzwischen die Tapiokastärke in 50 ml kaltem Wasser anrühren und ins nochmals aufkochende Kirschpüree zügig einrühren. Danach abkühlen lassen und 1 - 2 Stunde kaltstellen!
Zutaten und Zubereitung Cherry Cream
300 g Sojajoghurt Skyr Style
1 EL Dattelsüße
1 TL Vanilleextrakt
8 Süßkirschen, entsteint
Die Kirschen abspülen, entsteinen und etwas klein schneiden. Alle weiteren Zutaten dazugeben und vermischen. Danach 1 Stunde kaltstellen!
Zutaten und Zubereitung des Schoko-Küchleins
80 g Haferflocken, kernig
1 Reife Banane
1 TL Zimt
1 EL Erdnusscreme, idealerweise ohne Palmfett
1 geh. EL Kakaopulver, dunkel
4 – 6 Datteln, entsteint (Deglet Nour)
1 Prise Salz
Die reife Banane, Datteln und Erdnusscreme mit der Gabel zerdrücken bis eine homogene Teigmasse entsteht. Haferflocken und die weiteren Zutaten dazugeben und zu einem festen Teig kneten. Dann den Teig dünn auf den Boden einer Tartelettesform auslegen.
Im Backofen mit Umluft Ober-/Unterhitze bei 180 Grad ca. 15-20 Minuten backen. Danach abkühlen lassen. Später dann zerkrümeln.
Toppings
2 Reihen Bitterschokolade, kleingehackt oder geraspelt (70-80% Kakaoanteil)
2 Kirschenpaare (Zwillinge)
Anrichten des Cherry Cream Desserts
In die Dessertgläser zuerst das Kirsch-Püree schichten und darauf die Kirschcreme. Das Schoko-Küchlein zerkrümeln und verteilen. Als Toppings kleingehackte Bitterschokolade, je ein Kirschzwilling und Minze verwenden!
Ein köstliches, veganes Cherry Cream Dessert im Schwarzwälder Kirsch Style zum Schlemmen, mit einem guten Gefühl!
Wissenswertes
Sommerzeit ist Kirschenzeit, von Juni bis August sind die aromatischen Früchte frisch aus dem Garten gepflückt oder im Handel erhältlich. Während Süßkirschen wie die Knupper- oder Herzkirsche eher frisch genossen werden, eignen sich Sauerkirschen eher zum Backen, in Konfitüren, als Kompott oder lassen sich zu Säften verarbeiten.
Kirschen sind reich an Vitamin C, A und B-Vitaminen, wie die Folsäure. Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen sind enthalten. Anthocyane, der rote Farbstoff, schützt die Körperzellen und wirkt schmerzlindernd.
Mehr Wellness-Rezeptideen von unserem Mitglied Annemarie Gahler (Vegan Food Coach) gibt es hier >>