Welness-Genuss: Kaki Chocolate Dessert

Wellness Genuss: Kaki Chocolate Cream vegan - wellnessverband


Wie heißt es so schön: Eat dessert first! Man sollte sich das Beste nicht immer bis zum Schluss aufheben. Tatsächlich kann ein leckeres Dessert die Krönung eines ganzen Menüs sein. Unser Vorschlag wäre auf jeden Fall dafür geeignet: Cremig, köstlich, genussvoll und wie immer bei uns auch noch gesund. Süße und fruchtige Kaki, Banane, der herbe Geschmack vom Kakao und die proteinreiche Sojasahne ergänzen sich zu einer unwiderstehlichen Wellness-Komposition! Hmmmm …


Zutaten und Zubereitung für eine Kaki-Chocolate-Cream

2           Kaki, reife
1           Banane
1 EL      Kakaopulver, dunkel
1 TL      Vanilleextrakt
1 Prise  Salz

Alle Zutaten zu einer cremigen Textur mixen! Anschließend die Kaki-Chocolate Cream für 1 – 2 Stunden kaltstellen!


Toppings

1            Scheibe von der Kaki
2-3 EL  Sojasahne
1 EL      Granola (gebackene Haferflocken mit Nüssen)
1 EL      Bitterschokolade (70-80% Kakaoanteil), klein gehackt


Anrichten

Die vegane Kaki-Chocolate-Cream in eine Dessertschale füllen. Darauf die Sojasahne fließen lassen. Als Toppings eine Scheibe Kaki in die Kaki-Chocolate-Cream stecken und Granola und gehackte Bitterschokolade darauf verteilen.


Wissenswertes

Die Kaki wird als „Götterfrucht“ bezeichnet und ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Ursprünglich aus Asien stammend, wird sie heute auch in warmen Regionen Italiens und Spaniens angebaut. Kakis sind orangefarben, schmecken süß und aromatisch, etwas nach Vanille und sind reich an Beta-Carotin, ein wertvolles Antioxidans. Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Mangan sind enthalten sowie Vitamin C und B-Vitamine für starke Nerven. Kakis enthalten natürlichen Fruchtzucker und Ballaststoffe.

 

 Annemarie Gahler

Mehr Wellness-Rezeptideen von unserem Mitglied Annemarie Gahler (Vegan Food Coach) gibt es hier >>

 


 


Fördermitglieder