Ausbildung zum Wellnessmasseur: Bodyworker Spa & Wellness
Spa- und Wellness-Betriebe, allen voran die mehr als 1.000 Wellnesshotels allein in Deutschland, suchen händeringend gut ausgebildete Fachkräfte für Wohlfühl- und Entspannungsbehandlungen. "Gut ausgebildet", das bedeutet solide fachliche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, mit denen sofort auf professionellem Niveau gearbeitet werden kann. Kunden und Gäste sind heute meist erfahren und spüren sofort, ob sie von einem Amateuer oder einem echtem Könner behandelt werden.
Speziell für den Einsatz im Spa- und Wellness-Bereich bilden wir zusammen mit dem Lehrteam vom Badehaus Bremen in 11 Monaten - auf Wunsch berufsbegleitend - zum Bodyworker Spa & Wellness aus: 500 Stunden Anatomie, Physiologie, Pathologie, viel praktischer Unterricht und Training in den derzeit viel gefragten internationalen Massagekünsten. Die nächste Ausbildungsgruppe startet im September 2022.
Du interessierst Dich für eine Ausbildung zum Wellnessmasseur, um haupt- oder nebenberuflich professionell in die Spa- und Wellness-Branche einzusteigen?
Du willst Deine Ideale verwirklichen, Menschen mit Wellnessmassagen zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden, Glück verhelfen?
Mit ganzheitlichem Ansatz, Empathie und dem guten Gefühl, etwas wirklich Sinnvolles in Deinem Leben zu tun?
Dann ist die Wellnessmasseur-Ausbildung mit dem Zertifikat Bodyworker Spa & Wellness des Deutschen Wellness Verbands (DWV) genau das richtige. Dieser berufsbegleitende Lehrgang eröffnet Dir eine solide Grundlage und gute Perspektiven im weiterhin wachsenden Wellness-Markt, sei es in Deiner eigenen Praxis oder beschäftigt in schönen Hotels, großen Wellness- und Sauna-Aanlagen, Thermen, Spas und auf Kreuzfahrtschiffen.
Du erhälst eine fundierte Grundausbildung als Wellnessmasseur in Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre.
Du erlernst in praktischem Unterricht die derzeit besonders gefragten Wellness-Massagetechniken.
Du wirst intensiv betreut, damit Du Deine manuellen, aber auch Deine geistigen und emotionalen Potenziale voll in die Tätigkeit eines Spa & Wellness Bodyworkers einbringen kannst.
Der große Praxisbezug und die langjährige Berufserfahrung des Lehrer*innen-Teams mit Wellnessmassagen ermöglichen Dir, die notwendigen Erfahrungen in der Organisation von Arbeitsabläufen und in der Tätigkeit an und mit Menschen zu sammeln, so dass Du allen Anforderungen an einen Wellnessmasseur von Beginn an gewachsen bist.
Lehrplan für die Wellnessmasseur-Ausbildung mit Zertifikat Bodyworker Spa & Wellness 2022/2023
Ausbildung Wellnessmasseur Modul A
1. Massagetheorie und klassische Massage
Sa. 24.09.22 + So. 25.09.22
2. Massagetheorie und Klassische Massage
Sa. 08.10.22 + So. 09.10.22
3. Klassische Massage und Krankheitslehre
Sa. 05.11.22 + So. 06.11.22
4. Befund, Gesichts- und Kopfmassage, ganzheitliche Fußmassage
Sa. 03.12.22 + So. 04.12.22
5. Lomi-Massage
Sa. 07.01.23 + So. 08.01.23
6. Bodywork (Berufskunde, Produkte, Verhaltensetikette)
Sa. 28.01.23, 09:00-18:30 Uhr
7. Theoretische & praktische Prüfung und Supervision
So. 29.01.23, 09:00-17:00 Uhr
Ausbildung Wellnessmasseur Modul B
8. Ayurvedamassagen Teil 1 (Abhyanga, Mukabhyanga)
Sa. 25.02.23 + So. 26.02.23
9. Thaimassage
Sa. 18.03.23 + So. 19.03.23
10. Hot Stone Massage, Schwangerenmassage
Sa. 22.04.23 + So. 23.04.23
11. Ayurvedamassage Teil 2 (Garshan, Padabhyanga)
Sa. 19.08.23, 09:00-18:30 Uhr
12. Praktische & schriftliche Abschlussprüfung
So. 20.08.23, 09:00-17:00 Uhr
Praktikum
40 Stunden im Sommer 2023
Präsenz-/Schulungsort
Badehaus Bremen, Bahnhofstr. 12, 28195 Bremen (City, Nähe Hauptbahnhof)
Ausbildungszeitraum
Beginn: 24.09.2022
Ende: 20.08.2023
Unterrichtszeiten
Samstags 9.00 - 18.30 Uhr
Sonntags 9.00 - 17.30 Uhr
Ausbildungsumfang/Ausbildungsstunden
500, davon 220 Kontaktstunden, 120 Stunden praktisches Üben zu Hause, 120 Stunden Hausaufgaben und Referate, 40 Stunden Praktikum
Dozent*innen
Das Lehrteam des Badehaus Bremen
Ausbildungsabschluss
Abschlusszertifikat der Badehaus Bremen Akademie
Erfolgszertifikat Bodyworker Spa & Wellness des Deutschen Wellness Verbands
Ausbildungs-, Prüfungs- und Zertifizierungsgebühr
2.700,- EUR
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung Wellnessmasseur mit Zertifikat Bodyworker Spa & Wellness
Wünschenswert ist eine Qualifikation wie Yogalehrer*in, Fitnesstrainer*in, Kosmetiker*in, Heilpraktiker*in, Wellnesstherapeut*in, MTA, Altenpfleger*in, Bewegungstherapeut*in, Tanzpädagog*in, und ähnliches, Abitur.
Anmeldung
Die Unterlagen zur Anmeldung gibt es direkt beim Badehaus Bremen.
Ansprechpartner ist Roland Janauschek, E-Mail: r.janauschek@badehaus-bremen.de
Wichtiger Hinweis:
Modul A kann auch einzeln als Bodyworker Spa & Wellness BASIC gebucht werden, allerdings OHNE Abschlusszertifikat des Deutschen Wellness Verbands (aber Zertifikat der Badehaus Akademie).
300 Unterrichtsstunden, davon 132 Kontaktstunden auf 6 Wochenenden verteilt, ein 20-stündiges Praktikum im Sommer 2023, zwei schriftliche und eine praktische Abschlussprüfung. Hinzu kommen ca. 150 Stunden praktisches Üben und Hausaufgaben (Theorie). Gebühr: 1.900,- EUR