Wellness-Genuss: Gebackene Hokkaido-Spalten mit Mais und Räuchertofu

Der Hokkaido-Kürbis leuchtet im Herbst mit seiner orangenen Farbe überall auf den Märkten und in den Gärten. Seine Beliebtheit nimmt stetig zu und inspiriert zu kreativen Speisen. Wir empfehlen eine schmackhafte WellFood-Rezeptur in Form von gebackenen Kürbisspalten mit Mais, Räuchertofu und Eisbergsalat.
Zutaten für 2 Portionen
700 g Hokkaido Kürbis
2 Maiskolben
300 g Räuchertofu
¾ Eisbergsalat
12 Cherrytomaten, farbig
6 Radieschen
4 Knoblauchzehen
4 EL Rapsöl
2 TL Chiliflocken
2 TL Salz
1 TL Paprika edelsüß
3 TL Oregano, frisch oder gerebelt
Zutaten für das Dressing
400 g Sojajoghurt Skyr Style, ungesüßt
1 Prise Salz, etwas Paprika edelsüß
2 EL Veganer Tomatenketchup
Zubereitung
Alle Zutaten für das Dressing verrühren oder kurz mixen.
Den Hokkaido Kürbis abspülen, halbieren, entkernen und in 3 cm dicke Spalten schneiden. Tipp: Den Kürbis dabei gut festhalten, damit er nicht wegrutscht.
Knoblauch abschälen und halbieren. Den frischen Maiskolben von den Blättern lösen (Alternativ auch aus dem Glas!). Cherrytomaten abspülen und halbieren. Radieschen fächerförmig schneiden. Eisbergsalat abspülen, trocknen und in feine Streifen schneiden.
Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden, in Öl schwenken, salzen und mit Chili bestreuen. Im Airfryer ca. 4 Minuten bei 200 Grad backen, einmal wenden und weitere 3 Minuten backen.
Die Kürbisspalten und Maiskolben mit Öl einpinseln, salzen, Paprika darauf streuen und den Knoblauch dazulegen. Im Airfryer bei 200 Grad ca. 8 Minuten backen, dann alles wenden und nochmals ca. 6 Minuten backen. Danach den Maiskolben halbieren und von der einen Hälfte die Maiskörner ablösen.
Anrichten des Tellers
Den Eisbergsalat auf einem großen Teller verteilen, darauf die gebackenen Kürbisspalten legen und den halben Maiskolben, Maiskörner, knusprige Tofuwürfel und Cherrytomaten darüber geben und das Dressing drizzeln. Mit Chiliflocken toppen.
Wissenswertes
Der Hokkaido Kürbis ist ein breitrunder, orangener Speisekürbis, leicht nussig im Geschmack, der im Früh- und Spätherbst geerntet wird. Er enthält viel Beta-Carotin, besonders in der Schale, die mit verzehrt werden kann. Kalium, Magnesium, Eisen und Folsäure, Vitamin C und E sowie B-Vitamine, die gut für die Nerven sind, machen ihn zu einer gesunden Gemüseart.
Der Hokkaido Kürbis ist für herzhafte Speisen, in Salaten, als Püree in Desserts, Kuchen, Pancakes und Keksen vielseitig verwendbar. Dazu wird der Hokkaido gebraten, gebacken, gegrillt oder gekocht, je nach Rezeptur.

Mehr Wellness-Rezeptideen von unserem Mitglied Annemarie Gahler (Vegan Food Coach) gibt es hier >>

























