Eintrag 201 bis 210 von 906
« zurück weiter »
sportleben
150 Minuten Bewegung
[05.12.2011] Wie viele Rechenexempel brauchen wir noch, um zu beweisen, dass wir mit noch weniger Bewegung angeblich länger leben zu können? Vielleicht genauso viele, wie im Frühjahr eines jeden Jahres neue, bessere und effektivere Diäten angepriesen werden. Das nennt man dann mediale Jahreszeiten. Lutz Hertel, Vorsitzender des Deutschen Wellness Verbandes e. V. hat sich einer solchen Berechnung exemplarisch angenommen: „150 Minuten Bewegung pro Woche verlängert – wissenschaftlich betrachtet – die Lebenszeit um 3 bis 4 Jahre."WAZ, gesund und aktiv
Das sind die Wellness-Trends für 2012
[03.12.2011] Geht es nach den Einschätzungen von Spa-Experten, wünschen sich Wellness-Kunden für das nächste Jahr vor allem kürzere, gleichzeitig aber auch individuellere Behandlungen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Deutschen Wellness Verbandes zu den Branchentrends für das kommende Jahr. Demnach träumen viele Menschen auch vom Spa für die eigenen vier Wände. WAZ stellt eine Auswahl der Ergebnisse der Studie vor.Saarbrücker Zeitung
Wellnessverband verrät die Wohlfühltrends fürs kommende Jahr
[03.12.2011] Das Spa wird immer häufiger zum sozialen Treffpunkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Wellnessverbandes unter Spa-Betreibern. Demnach werden Wohlfühl-Oasen zunehmend für private Feiern genutzt: Geburtstage, Junggesellinnenabschiede, Baby Shower-Partys."Spa ist nicht mehr nur Ich-Zeit", erklärt Sylvia Glückert, Leiterin der Fachgruppe Spa-Management im Deutschen Wellness Verband. "War es in der Vergangenheit noch das höchste der Gefühle, den Partner oder eine gute Freundin mit ins Spa zu nehmen, so wird es nun immer angesagter, Wellness-Angebote in geselliger Runde zu genießen."
babybonus
Momente für mich
[02.12.2011] Wie findet man trotz Geburtsvorbereitung oder Mamasein Momente fürs Ich? "Machen Sie doch eine Liste und schreiben Sie auf, warum heute ein schöner Tag ist. Sie werden sehen, dass es oft Kleinigkeiten im Alltag sind, die für große Gefühle sorgen, sobald man sich ihrer bewusst wird", sagt Lutz Hertel, Psychologe udn Vorsitzender des Deutschen Wellness Verbandes.citysports
Spa als Social Event!
[30.11.2011] Spa ist nicht mehr nur Ich-Zeit, sondern dient auch als Treffpunkt für Social Events. Und auch das Home Spa wird für Immobilienbesitzer und die Wohnungswirtschaft zunehmend ein realisierbarer Traum. Eine Antwort auf die um sich greifende Erschöpfung in unserer Gesellschaft ist das neue Energetic Spa Konzept. Dies belegt eine Umfrage des Deutschen Wellness Verbandes unter Spa Experten.Fit for Fun
Endlich entspannt - My home is my Spa
[26.11.2011] Ein volles Verwöhnprogramm für Body & Soul lässt Kälte, Stress und miese Laune draußen. Lutz Hertel vom Deutschen Wellness Verbvand gibt Tipps für ein häusliches Relax Refugium.gourmetwelten
Deutscher Wellness Verband präsentiert die Trends
[24.11.2011] Der Deutsche Wellness Verband hat unter Spa-Experten in Deutschland eine aktuelle Umfrage zu den Branchentrends für das nächste Jahr durchgeführt. Demnach gibt es einerseits den Trend zu günstiger und schneller, andererseits zu authentischer und nachhaltiger.ahgz
Markttrends - Spa ist Treffpunkt für soziale Events
[24.11.2011] Günstiger und schneller, authentischer und nachhaltiger - das sind die Spa Trends 2012. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage unter Spa-Experten, durchgeführt von Sylvia Glückert, Leiterin der Fachgruppe Spa-Management im Deutschen Wellness Verband.hotelier
Umfrage vom Deutschen Wellness Verband: Die Spa Trends 2012
[24.11.2011] Spa ist nicht mehr nur Ich-Zeit, sondern dient auch als Treffpunkt für Social Events. Und auch das Home Spa wird für Immobilienbesitzer und die Wohnungswirtschaft zunehmend ein realisierbarer Traum. Eine Antwort auf die um sich greifende Erschöpfung in unserer Gesellschaft ist das neue Energetic Spa Konzept.Kirchheimer Zeitung
Nicht nur Frauensache
[22.11.2011] Mittlerweile seien rund 30 Prozent der Wellnessgäste in der Hotellerie Männer – Tendenz steigend. Sylvia Glückert, Expertin des Deuschen Wellnessverbands, bestätigt das: „Männer haben das Thema Wellness zum Stressabbau und als lohnende Investition in die eigene Leistungsfähigkeit entdeckt.“ Die Expertein nennt im Fachbuch „Spa 2010“ Beispiele für männergerechte Spa-Angebote: Treatments, die effizient Erholung bieten oder für schnelle Vitalisierung sorgen, präventive Gesundheitsangebote oder Fitness-Checks sowie die männliche Vorstellung über ein Wohlfühl-Ambiente.« zurück weiter »

























