Eintrag 211 bis 220 von 906

shape up

Drei Länder, ein Trend: Wellness boomt!

[21.11.2011]  Die Zahlen sprechen eindeutig dafür, dass die Themen Wellness und Gesundheit ein gewaltiges Marktpotenzial bergen. Lutz Hertel, Vorsitzender des Deutschen Wellness Verbandes sagt "Die eigentliche Wellness-Revolution liegt noch vor uns" und erklärt, warum.

shape up

Für mehr Lebensqualität: Wellness im Wandel

[21.11.2011]  Viele der heutigen Wellness Produkte halten einer kritischen Betrachtung kaum Stand. Angesichts der inflationären Verwendung des Begriffes, ist es zu befürchten, dass Wellness zu einem billigen Werbegag verkommt und an Zugkraft verliert. Die Redaktion stellt sich die Frage, wie sich Wellness Anbieter zukünftig besser profilieren können und spricht mit Dr.Don Ardell, dem Beiratsmitglied des Deutschen Wellness Verbandes über sein Konzept REAL Wellness.

Fit for Fun

Don`t worry, be happy

[16.11.2011]  Manchmal schlagen uns Herbst und Winter auf die Stimmung. Lutz Hertel vom Deutschen Wellness Verband gibt Tipps, wie man sich trotz Dunkelheit bei Laune halten und die Glückshormone ankurbeln kann.

Frankfurter Rundschau

So stellt man sich in der Sauna richtig an

[14.11.2011]  Im Winter zieht es die meisten Menschen in die Sauna, denn das Saunieren hilft beim Entspannen und schützt vor Infekten. Wenn man es richtig macht. Doch vor allem Männer neigen dazu, es mit den Saunagängen und den Aufgüssen zu übertreiben.
Lutz Hertel, Vorsitzender des Deutschen Wellness Verbandes gibt Neulingen zahlreiche Ratschläge.

Zehn Tipps, die Sie beachten sollten, damit der Sauna-Besuch Ihnen auch wirklich guttut, lesen Sie in der Bilderstrecke >>

Apotheken Umschau

Reif für die Insel

[13.11.2011]  Das Wochenende verlängern und richtig ausspannen: Lutz Hertel vom Deutschen Wellness Verband gibt Tipps für einen erholamen Wellness-Trip.

Die Welt

Was Sie in der Sauna alles falsch machen können

[10.11.2011]  Wenn es draußen wieder kühler und regnerischer wird, gehen viele Menschen gerne in die Sauna. Dort ist es nicht nur angenehm ruhig und warm, das Saunieren hilft auch beim Entspannen und soll vor Infekten schützen. Doch Gelegenheits-Saunierer können eine Menge falsch machen un schließlich dem Körper schaden. Deswegen gilt es, ein paar Tipps für richtiges Saunabaden zu beachten. Die Redaktion fragt Lutz Hertel vom Deutschen Wellness Verband.

alverde

Heute ist Lieblingstag

[06.11.2011]  Lutz Hertel gibt Tipps für einen persönlichen Wellness-Tag zuhause.

Der Hotelier

Spa Manager des Jahres 2012

[28.10.2011]  Mit einer neuen Auszeichnung würdigen die Messe Düsseldorf und der Deutsche Wellness Verband die wachsende Bedeutung von Spa Managern. Anlässlich  der BEAUTY INTERNATIONAL DÜSSELDORF 2012 vergeben sie am 10. März 2012 erstmals die Auszeichnung "Spa Manager des Jahres" für außergewöhnliches Spa Management. Ab sofort können Kandidaten vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben.

Welt am Sonntag

Raus ins Freie

[22.10.2011]  Auch bei Minustemperaturen sind sportliche Aktivitäten zu empfehlen. Der Aufenthalt im Freien hält die körperliche ebenso wie die seelische Gesundheit in Form. Das Tageslicht kurbelt die Ausschüttung des Botenstoffes Serotonin an, ein Stimmungsaufheller und Wachmacher. Für gute Laune sorgt auch Bewegung. Stresshormone werden abgebaut, Glückshormone ausgeschüttet. Lutz Hertel gibt Tipps für Outdoor Aktivitäten im Winter.

Die Welt

Gute Laune hält gesund

[22.10.2011]  "In keiner Jahreszeit wächst die Lust auf Wellness so markant wie im Herbst. Es ist die Hochsaison für Wellnessurlaub", stellt der Vorsitzende des Deutschen Wellness Verbands, Lutz Hertel, fest. Dabei meint Wellness nicht nur Saunabesuche und Massagen. Es ist vielmehr ein Konzept für das gesamte Wohlbefinden von Körper und Seele im Alltag.

"Die wichtigste Basis für alle herbstlichen Wellness-Aktivitäten aber ist die Psyche", sagt Lutz Hertel. Besonders in der dunklen Jahreszeit tragen positive Gedanken genauso zum Wohlbefinden bei wie ausgewogene Ernährung, regelmäßige Saunabesuche und tägliche Bewegung an frischer Luft.

« zurück  

 

hochscrollen    drucken

 


 

Fördermitglieder