Eintrag 221 bis 230 von 906

Quell

Barfusspfad und heilender Lehm in Bad Soberheim

[21.10.2011]  Das Magazin Quell berichtet aus dem Menschels Vital Resort, dem Gewinner des Grenn Spa Awards des Deutschen Wellness Verbands.

Senioren Ratgeber

Was wichtig für das Wohlbefinden ist

[07.10.2011]  Zum Wohlfühlen tragen schon Kleinigkeiten bei. Zum Beispiel ein Herbstspaziergang. Aber neben diesem wohligen Gefühl des Augenblicks gibt es auch längerfristige Faktoren. Die Redaktion spricht mit Lutz Hertel, dem Vorsitzenden des Deutschen Wellness Verbandes über Faktoren des langfristigen Wohlbefindens.

ahgz, der hotelier

Streicheleinheiten allein genügen nicht

[04.10.2011]  Wellness braucht ein Konzept. Die Redakteurin spricht mit Lutz Hertel vom Deutschen Wellness Verband: "Es gibt meines Wissens nach nur wenige Wellnesshotels. Die meisten sind Hotels mit Wellnessbereich, heute auch häufig "Spa" genannt. Hier findet man mehr oder weniger große räumliche Bereiche mit Schwimmbad, Sauna und Behandlungskabinen für Massagen und Kosmetik, manchmal auch noch einen Fitnessraum, der in der Regel das fünfte Rad am Wagen darstellt. In diesen Wellnessbereichen dreht sich alles ums Wohlfühlen und Verwöhnen. So weit, so gut. Der Kern des Wellness-Konzepts, nämlich die Förderung der Gesundheit durch Aktivitäten, die Freude machen, ist dabei nahezu völlig ignoriert worden. Natürlich kann man behaupten, dass warmes Wasser, schwitzen und Streicheleinheiten wohl irgendwie auch gesund sein müssten, aber das hat mit professioneller Konzeption nicht viel zu tun. Es fehlt ja bereits an der Erhebung der individuellen Bedürfnisse eines jeden Gastes und die gewissenhafte Konzeption einer darauf zugeschnittenen Dienstleistung. Die Buchung eines Arrangements ohne die vorherige Abklärung der Passung ist in etwa so wie wenn der Arzt Ihnen verschiedene Pauschalrezepte mit Phantasiebezeichnungen zur Auswahl stellt und sie zuvor nicht einmal untersucht. Hinzu kommt, dass es so gut wie keine Konzepte für Nachhaltigkeit gibt. Die vielleicht unmittelbar wohltuenden Wirkungen eines Wellnessurlaubs verpuffen innerhalb weniger Tage. Das mag die Notwendigkeit schaffen, rasch wieder einen Wellnessurlaub zu buchen, hat jedoch mit einem echten Wellness-Konzept nichts zu tun. Dafür müssten die Gäste nämlich in die Lage versetzt werden, auch zuhause ihr gesundheitliches Wohlbefinden eigenständig zu erhalten und zu fördern. Kaum ein Hotel bietet entsprechende Informationen, Beratung, Training oder After Sales Services."

vive

Mein Heim, mein Spa

[29.09.2011]  Rund 476 Euro pro Person lassen sich die deutschen einen drei-bis viertägigen Wellness-Urlaub kosten, wie die Studie des Deutschen Wellness Verbandes berichtet. Einiges kann aber auch ein Aufenthalt im Home-Spa bieten...

Süddeutsche Zeitung

Deutsche unzufrieden: Dabei ist Wohlfühlen ganz leicht

[28.09.2011]  Die Deutschen sind mit ihrem Leben insgesamt unzufriedener als Briten oder US-Amerikaner. Das zeigt eine Umfrage. Dabei tragen schon Kleinigkeiten zum Wohlfühlen bei. Manchmal reicht es, die Herbstsonne zu genießen. Lutz Hertel vom Deutschen Wellness Verband gibt Tipps.

Mehr >>

Stuttgarter Zeitung

Nicht nur Frauensache

[09.09.2011]  Immer mehr Männer entspannen im Spa. Welche Art von Treatments von männlichen Kunden bevorzugt wird, darüber erzhält Sylvia Glückert vom Deutschen Wellness Verband.

dapd

Entspannen auf die grüne Art

[09.09.2011]  Ein Green Spa wird ökologisch korrekt gebaut, eingerichtet und betrieben. Die Redaktion spricht mit Lutz Hertel vpm Deutschen Wellness Verband über Energie- und Umweltschutz im Spa.

Nordsee Netz

Wellness-Urlaub Nordsee

[08.09.2011]  Ein Wellness Urlaub an der Nordsee findet immer mehr Zuspruch.
Das Reizklima, die jodhaltige Merresluft, das heilende Nordseewasser, der minarstoffhaltige Schlick aus dem Wattenmeer, die Bewegung an der frischen Luft - all das ist schon bereits Wellness. Und was die Suche nach einem geeigneten Wellness-Hotel anbetrifft, finden Urlauber Orientierung am Deutschen Wellness Zertifikat des Deutschen Wellness Verbandes.

dapd

Pflegen und beleben mit der sanften Kraft der Trauben

[07.09.2011]  Die Redaktion spricht mit Frau Nicole Praß-Anton, die die in Frankreich verbreitete 'Vinotherapie' vor einigen Jahren nach Deutschland gebracht hatte über die Vorzüge der Trauben für Gesundheit.

alverde

Heute ist Lieblingstag

[01.09.2011]  Ein freier Tag steht an. Was tun, damit er zu einem gelungenen Wellnesstag wird, darüber spricht die Redaktion mit Lutz Hertel vom Deutschen Wellness Verband.

« zurück  

 

hochscrollen    drucken

 


 

Fördermitglieder