Eintrag 261 bis 270 von 906

hotelier

Wellness Sensor 2011: Mehr Reisen, mehr Umsatz, mehr Online-Geschäft

[27.02.2011]  Mit dem Ende der Wirtschaftskrise folgt auf den Frust wieder eine gesteigerte Lust am gepflegten Wellness­urlaub. Die Ergebnisse des gerade veröffentlichten Wellness Sensors, der vom Deutschen Wellness Verband und GfK  TravelScope als jährliche Befragung in 20.000 Haushalten durchgeführt wird, zeigen für 2010 gegenüber 2009 einen Anstieg der Wellnessreisen um rund 9% auf 4,9 Mio. Reisen.

Bild der Frau

Auf und davon: Reisen- die schönste Art, die Welt zu entdecken

[27.02.2011]  Knapp 60 Milliarden Euro investierten die Deutschen, inoffiziell auch als Reiseweltmeister bezeichnet, im vergangenen Jahr in ihr liebstes Hobby. So das Ergebnis einer von der Commerzbank in Auftrag gegebenen Studie. Gespart wird hierbei zwar mittlerweile auch - allerdings gilt das nur für das Reiseland und die Unterkunft. Auf das Reisen selbst würden die Deutschen niemals verzichten.

Wellness-Reisen sind perfekt, wenn der Akku wieder aufgeladen werden soll und auch hier ist die Dauer der Reisen weniger ausschlaggebend für die Erholung, als deren Qualität. Als Orientierungshilfe für Wellness mit Gütezeichen kann der Deutsche Wellness Verband e.V. dienen. Der 1990 gegründete Verein versucht, bei den mittlerweile unüberschaubaren Wellnessangeboten die Spreu vom Weizen zu trennen. Die zertifizierten Wellnessanbieter bürgen für vom Verband festgelegte Qualitätsmaßstäbe. Zudem erfahren Interessierte, was ein gutes Wellnesshotel auszeichnet und welche Anwendungen im Rahmen der Wellnessreisen erwartet werden können.

Sonntag aktuell

Jeder entspannt anders

[20.02.2011]  Lomi-Lomi-Massage, römisches Bad oder Algenpackung: So vielfältig wie die Behandlungen sind auch die Gäste in Wellnesshotels – eine wertvolle Typologie gibt die Studie des Deutschen Wellness Verbandes "Wellness Sensor 2011".

Spa concept

Green Spa Initiative

[06.02.2011]  Der neue Green Spa Kodex des Deutschen Wellness Verbandes beinhaltet die wichtigsten Leitsätze für gesundheitlich, ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltiges Handeln im Spa- und Wellness-Unternehmen. Der DWV lädt zur Mitwirkung in der Fachgruppe Green Spa ein!

Kosmetik International

Green Spa Award 2011

[05.02.2011]  Erstmals zur BEAUTY International 2011 wird in Düsseldorf der Green Spa Award verliehen. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 28. Februar 2011.

Bodylife

Wellnessbetriebe gefördert

[05.02.2011]  Der Deutsche Wellness Verband bietet mit dem Green SPA Kodex sowie dem darauf aufbauenden Zertifikat und Award ein stufenweises Engagement für Umwelt, Gesundheit und Fairness.

Hotelier

Spas schwimmen auf der grünen Welle

[23.01.2011]  Alte Ökos waren gestern, grüner Lifestyle ist heute. Das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und zeigt sich stylischer und gesundheitsbewusster denn je. Immer mehr Menschen führen in ihrem Alltag einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil, auf den sie auch in ihrem Urlaub nicht verzichten wollen. Doch zunehmend beginnen sich die ökologisch denkenden Gäste zu fragen, ob sie es mit ihrem Gewissen vereinbaren können, eine Spa-Anlage zu betreten, deren Primärenergiebedarf bei mehr als 80 Prozent liegt. Und die das Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt stellt, gleichzeitig aber Treatments mit Rohstoffen anbietet, die skrupellos gewonnen und um die halbe Welt geflogen werden müssen.

Diese Entwicklung hat der Deutsche Wellness Verband schon länger beobachtet. Daher ist er in diesem Jahr mit seiner neuen Initiative Green Spa an die Öffentlichkeit gegangen.

ZENO, Zeitschrift für nachhaltiges Bauen

GREEN SPA Kodex

[21.01.2011]  Das Magazin berichtet über den Green Spa Kodex des Deutschen Wellness Verbands.

Apotheken Umschau

So finden Sie ein gutes Wellness-Hotel

[12.01.2011]  Wellness-Hotels machen einen kleine Auszeit für Körper, Geist und Seele möglich. Für den einen ist Wellness ohne Fünf-Sterne-Luxus nicht denkbar, der andere wünscht eine ökologische Bauweise und Vollwertküche. Lutz Hertel gibt Tipps zur Wahl eines entsprechenden Angebotes.

Berliner Zeitung

Vorbehaltlos nützlich genießen

[30.12.2010]  Nachhaltigkeit - klingt sperrig, ist aber doch in aller Munde. Auch die Wellness-Branche hat das Prinzip entdeckt. Green-Spa heißt ein neuer Kodex für Umweltfreundlichkeit beim Wohlfühlen. Berliner Zeitung spricht mit Thomas Jäger vom Deutschen Wellness Verband. >>


« zurück  

 

hochscrollen    drucken

 


 

Fördermitglieder