Eintrag 271 bis 280 von 906
« zurück weiter »
Hotel & Technik
Green-Spa-Initiative fördert engagierte Wellness-Betriebe
[18.12.2010] Der Deutsche Wellness Verband (DWV) bietet Unternehmen der Branche mit dem neuen „Green Spa Kodex“ sowie dem darauf aufbauenden Zertifikat und Award ein stufenweises Engagement für Umwelt, Gesundheit und Fairness.ahgz
Wellness Verband forciert Green Spa
[18.12.2010] Der Deutsche Wellness Verband (DWV) rückt das Engagement für Umwelt, Gesundheit und Fairness in den Fokus. Ein neuer Green-Spa-Kodex beinhaltet die wichtigsten Leitsätze für gesundheitlich, ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltiges Handeln in Spa- und Wellness-Unternehmen. Entwickelt wurde er von Thomas Jäger – einem durch Unesco und Bundesregierung ausgezeichneten Nachhaltigkeitsspezialisten – in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des DWV.greentravel
Neues Green-Spa-Label für Wellness-Hotels
[16.12.2010] Der Deutsche Wellness-Verband hat einen Green Spa Kodex erarbeitet und will nachhaltig handelnde Hotels künftig zertifizieren.Hamburger Abendblatt
Schade, dass der Begriff Wellness so überstrapaziert wird
[12.12.2010] Nicht jedes Wohlfühlangebot hält, was der Hotelier verspricht. Die Redaktion spricht mit Catrin Stoppa, Senior Produktmanagerin Wellness bei Thomas Cook Reisen. "Generell ist der Kunde auch dann gut beraten, wenn er in Häuser geht, die das Zertifikat des Deutschen Wellness Verbands haben, das auch in anderen Ländern verliehen wird.", so Stoppa im Interview.Ostsee Zeitung
„Meerlust“ bestes Wellness-Hotel im Land
[12.12.2010] Das Hotel Meerlust hat den Titel „Bestes Wellness-Hotel Deutschlands“ unter den vom Deutschen Wellness Verband zertifizierten Wellness-Anbietern erfolgreich verteidigt.Es nicht die einzige Auszeichnung, die die „kleine Meerlust“, wie Joachim Rudolph sein Hotel liebevoll nennt, in den letzten Jahren erhalten hat, doch die vom Deutschen Wellness-Verband hat für ihn einen besonderen Stellenwert. „Heutzutage darf jeder Wellness auf seine Produkte schreiben, das ist kein geschützter Begriff. Der Deutsche Wellness Verband bringe Licht ins Dunkel, führe durch das vielfältige und teils unübersichtliche Angebot des Marktes, habe eigene Kriterien geschaffen. Das Qualitätssiegel kennzeichnet jene Angebote, die ihren Wert in strengen Tests nachgewiesen haben", so der Inhaber der Meerlust.
Kuren & Wellness
Wellness-Sünden erkennen und die Erholung richtig genießen
[25.11.2010] Nicht jedes Hotel erfüllt die räumlichen und personellen Voraussetzungen für gute Wellnesshotel. Der Deutsche Wellness Verband empfiehlt, worauf es bei der Suche zu achten ist. >>Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Buchung mit sieben Siegeln
[22.11.2010] Es gibt immer mehr Gütesiegel im Gesundheitstourismus - doch auf welche kann man sich verlassen? Die Zeitschrift Öko-Test hat in einer Wellness-Spezial-Ausgabe im Juni 2010 auch Medical Wellness Siegel untersucht. Als verlässlich zeichnete Öko-Test das Deutsche Wellness Zertifikat, das vom Deutschen Wellness Verband seit 2002 vergeben wird.Die Welt
Leuchtende Beispiele
[22.11.2010] Usedom hat die höchste Dichte an zertifizierten Wellness-Hotels in Europa. Die Häuser setzen auf Authentizität und Originalität. In Mecklenburg-Vorpommern tragen 39 Wellness-Anbieter das Qualitätssiegel des Deutschen Wellness Verbandes.ARD Buffet
Wellness-Oasen vor der Haustür
[18.11.2010] Deutscher Wellness Verband gibt Tipps zu Hoteladressen mit reginalen Angeboten: Merres-Wellness, Alpen-Wellness, Wein-Wellness.Badische Zeitung
Ein bisschen Spa muss sein
[15.11.2010] Lass mal los, schwitz dich frei, spül dich durch – die Deutschen suchen ständig nach Entspannung. Manches, dass unter dem Label Wellness angeboten wird, ist schlichter Wellnepp. Die Redaktion spricht mit Lutz Hertel, Diplompsychologe und Vorsitzender des Deutschen Wellness Verbands.« zurück weiter »

























