Eintrag 281 bis 290 von 906

Rheinische Post

Was Menschen an Yoga fasziniert

[04.11.2010]  Das Erfolgsgeheimnis vieler Menschen für mehr Zufriedenheit im Alltag heißt oft: Yoga. Rund fünf Millionen Menschen schwören in Deutschland darauf. Tendenz steigend. Was muss man als Anfänger beachten? Evelis Grohmann vom Deutschen Wellness Verband gibt Tipps. 

Laviva

Sei keine Spa(ß)bremse

[21.10.2010]  Sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen – kaum eine Frau wird da
Nein sagen. Damit der Wellnessurlaub zu keiner bösen Überraschung wird, bietet das Deutsche Wellness Zertifikat des Deutschen Wellness Verbandes gute Orientierung bei der Wahl der Einrichtung.

Köln erleben

Wellness-Massagen gegen den Herbstblues

[21.10.2010]  An trüben Tagen verheißen exotische Wellness Angebote kleine Fluchten aus dem Alltag. Doch die Begriffe verwirren: Thai-Massage, Ayurveda, Hot Stone oder Lomi Lomi - Michael Preibsch vom Deutschen Wellness Verband erklärt, was es ist und was es bringt.

ahgz

Wellness wird erwachsen

[17.10.2010]  Bei fast der Hälfte der Bevölkerung besteht eine zusätzliche Ausgabenbereitschaft für Wellness, sagte Joachim Kartte, Senior Consultant bei Roland Berger in seinem Vortrag bei Deutschen Wellness Gipfel 2010. Ein Wert, der für Lutz Hertel, Vorsitzender des DWV "revolutionär" ist. Die Wellnessbewegung befindet sich noch im Anfangsstadium, wie der amerikanische Wellnesspionier Don Ardell betonte.

Welcome to Germany

Wellness Days with a Guarantee of Quality

[16.10.2010]  Gesundheit, Wellness, Fitness und Beauty - diese Begriffe bestimmen nahezu jeden Urlaub. Angebote dafür gibt es zu Tausenden. Das Deutsche Wellness Zertifikat gibt gute Orientierung.  

wellness & care

Wahre Wellness Werte

[16.10.2010]  Die Redaktion berichtet vom Deutschen Wellness Gipfel 2010.

ahgz

Wellness ist kein Allheilmittel für Hoteliers

[13.10.2010]  "Wellness ist kein Allheilmittel mehr", warnt der österreichische Berater Manfred Kohl von Kohl & Partner, anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Deutschen Wellness Verbandes. Jetzt setzen sich die Anbieter durch, die ihre wirtschaftliche Größe optimieren und sich klar im Markt positionieren. Artikel lesen >>

Bäderbau

Wie definiert sich Wellness heute?

[12.10.2010]  Wellness sollte mehr beinhalten als eine kosmetische Behandlung, so könnte das Fazit des vom Deutschen Wellness Verband veranstalteten Wellness Gipfels lauten. Zum 20-jährigen Verbandsjubiläum stellte man die Frage: Wo steht die Branche heute und wo geht es hin? Dies wurde nicht nur auf der Pressekonferenz angeregt diskutiert. Bäderbau war dabei.

Schwimmbad & Therme

Wellness ist ein Berg

[12.10.2010]  Um die heute gängige Bedeutung von Wellness im deutschsprachigen Raum und einen international ganz anderen Sinngehalt ging es beim Deutschen Wellness Gipfel anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Deutschen Wellness Verbandes. Schwimmbad & Therme war Medienpartner und berichtet. Artikel lesen >>

WOCHE heute

Wärmende Hilfe durch Fango

[07.10.2010]  Der „heilende“ Schlamm sieht nicht gerade einladend aus. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, ihn einmal auszuprobieren! Die Redaktion spricht darüber mit dem Physiotherapeuten Michael Preibsch vom DWV. 

« zurück  

 

hochscrollen    drucken

 


 

Fördermitglieder