Eintrag 751 bis 760 von 906
Der Sinn und Zweck: ein Gefühl, sich Gutes, Besonderes und Außergewöhnliches zu leisten ist oftmals mit einem Aufenthalt auf einer Beauty-Farm erfüllt – aber nicht unbedingt, so betont Lutz Hertel im Interview mit dem Hahn Airport Magazin. Viele Mosaiksteine pflastern den Weg zum genussvoll gesunden Lebensstil, dem eigenverantwortlichem Bemühen um eine ausgeglichene Entwicklung aller Lebensbereiche. Wellness lässt sich sowohl als Luxusversion, als auch im Alltag zu Hause Genießen: in ruhiger Natur, mit Freunden, bei bewusster Bewegung. Selbstverständlich ist jedoch nicht alles Wellness. Im Bereich der Wellness Dienstleistungen ist ein Qualitätssiegel des Deutschen Wellness Verbandes richtungsgebend.
Georgshöhe rüstet auf zur Erweiterung ihres Wellness-Bereiches.
Im Dschungel der touristischen Anbieter lauern viele schwarze Schafe. Ein Kriterienkatalog der Zertifizierungsmaßnahme des Deutschen Wellness Verbandes nimmt den Wellness-affinen Service in Hotels unter die Lupe. Der Urlauber bekommt Aufschluß über die Seriosität des gebuchten Urlaubsversprechens.
« zurück weiter »
Hahn Airport Magazin
Wohlfühlzeit für Körper und Seele
[01.10.2004] Viele Produkte und Dienstleistungen schmücken sich mit dem Wellness-Attribut, um bei dem Verbraucher besser anzukommen. Ein Wellnesstee oder ein Wellnessduschgel versuchen, den Wunsch nach Ruhe, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden zu stillen.Der Sinn und Zweck: ein Gefühl, sich Gutes, Besonderes und Außergewöhnliches zu leisten ist oftmals mit einem Aufenthalt auf einer Beauty-Farm erfüllt – aber nicht unbedingt, so betont Lutz Hertel im Interview mit dem Hahn Airport Magazin. Viele Mosaiksteine pflastern den Weg zum genussvoll gesunden Lebensstil, dem eigenverantwortlichem Bemühen um eine ausgeglichene Entwicklung aller Lebensbereiche. Wellness lässt sich sowohl als Luxusversion, als auch im Alltag zu Hause Genießen: in ruhiger Natur, mit Freunden, bei bewusster Bewegung. Selbstverständlich ist jedoch nicht alles Wellness. Im Bereich der Wellness Dienstleistungen ist ein Qualitätssiegel des Deutschen Wellness Verbandes richtungsgebend.
Top hotel
Hotel Georgshöhe zertifiziert
[01.10.2004] Das Strandhotel Georgshöhe hat als erstes Feriendomizil in Niedersachsen nach einer anonymen Prüfung durch professionelle Hoteltester das Qualitätszertifikat des Deutschen Wellness Vebandes verliehen bekommen.Unter die Lupe genommen wurden die Leistungen der Wellness-Abteilung, das Angebot, Service, Ambiente und Kompetenz in Sachen Vitalküche. Ein sehr gutes Testurteil gibt dem buchenden Gast die Gewissheit, in einer gesundheitsfördernden Umgebung gut aufgehoben zu sein.Georgshöhe rüstet auf zur Erweiterung ihres Wellness-Bereiches.
Reisejournal
Die Suche nach Entspannung
[25.09.2004] Die Suche nach Entspannung läßt einen Wirtschaftszweig erblühen: rund 6% Wachstum jährlich.Im Dschungel der touristischen Anbieter lauern viele schwarze Schafe. Ein Kriterienkatalog der Zertifizierungsmaßnahme des Deutschen Wellness Verbandes nimmt den Wellness-affinen Service in Hotels unter die Lupe. Der Urlauber bekommt Aufschluß über die Seriosität des gebuchten Urlaubsversprechens.
Berliner Morgenpost
Wellness als Lebensphilosohie
[11.09.2004] Mit allen Sinnen genussvoll die Seele baumeln lassen – Wellness erweist sich als eine ganzheitliche Lebensphilosophie mit zahlreichen Alltagsrezepten. Wer tatsächlich Gesundheit und nicht ein bloßes Modewort in Wellness-Angeboten vorzufinden wünscht bedarf gezielter Information und kritischer Vergleiche. Der Deutsche Wellness Verband bietet Beratung zur Gesundheitsförderung an. Auch eine Liste von qualifizierten Wellness-Hotels gibt Aufschluss über die Seriosität des Hotelangebotes.Bild Spezial Gesundheit
Medical Wellness - wo Gesundheit Spaß macht
[01.09.2004] Medical Wellness verbindet Therapie mit Entspannung und zeigt Wege zu einem neuen, bewussten Lebensstil. Um wirklich wirksam gegen die Belastungen des heutigen Lebens gegensteuern zu können, braucht es mehr als Massage und Sauna. "Das ist der Markt der Zukunft", sagt Lutz Hertel, Vorsitzender des Deutschen Wellness Verbandes. Für ihn bedeutet Medical Wellness noch mehr als nur Krankheiten vorzubeugen. Nämlich auch, mit bereits bestehenden Beschwerden so umgehen zu lernen, dass sie möglichst wenig Einschränkungen bedeuten. "Das kann man allerdings nur in qualifizierten Häusern mit gut ausgebildetem Personal", sagt er. Eion haus, das sich als Medical Spa bezeichnet, sollte seiner Meinung nach über einen Arzt verfügen, der mit dem Gast nach dem medizinischen CheckUp die Therapien festlegt. Und diese Therapien sollten, so der Wellness-Experte, auf einem ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten Gesundheitsverständnis basieren, denn "wer sich für ein Medical-Spa entscheidet, erwartet zu Recht mehr als Entspannungskurse". Für weitere Informationen wird der Deutsche Wellness Verband empfohlen.Geldidee
Gesundheitsurlaub
[01.09.2004] Die Deutschen suchen ihren Jungbrunnen in gesundheitsorientierten Urlaubsreisen: ob Health Care Urlaub, Wellness-Urlaub, Beauty Urlaub oder Ziel Anti Aging aus rund 9000 Angeboten allein in Deutschland. Der Deutsche Wellness Verband verleiht qualifizierten Anbietern von Gesundheitsreisen ein Gütesiegel und verhilft damit dem Urlauber zur besseren Orientierung.Westdeutsche Zeitung
Wellness aus Wuppertal
[27.08.2004] Wie man sich Wellness in den eigenen vier Wänden gönnen kann, darüber spricht im WDR Fernsehen Dino Sambo, Physio- und Manualtherapeut, Mitglied des Deutschen Wellness Verbandes.Top Berlin
Das Wellness-Modell: Mecklenburg-Vorpommern mit Prüfsiegel - Vorreiter für mehr Qualität
[18.08.2004] "Wohlfühlen mit Prüfsiegel" wird jetzt Gästen im Florida des Nordens geboten. Die Redaktion von TOP Berlin zeigt sich von der Maßnahme des Deutschen Wellness Verbandes überzeugt: "Wir wollen Wellness. Aber wahrhaftig. Die Zertifizierung ist der richtige Weg." Am 28. Juli wurden in Kühlungsborn die ersten Qualitätssiegel für erfolgreich geprüfte Wellnesshotels verliehen. "Nachdem wir die ersten 25 Hotels geprüft haben, sind wir überrascht, wie gut das Wellness-Angebot in Mecklenburg-Vorpommern ist. Dass wir so schöne, noch unentdeckte Wellness-Perlen zwischen Ostsee und Seenplatte gefunden haben, bestätigt unsere Einschätzung, dass Mecklenburg-Vorpommern über das größte Wachstumspotenzial im deutschen Wellness-Markt verfügt", so Lutz Hertel, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Wellness Verbandes, bei der Vergabe. Dem Gast gibt das ausgestellte Prüfsiegel die Sicherheit, dass das Hotel, die Klinik oder das Erlebnisbad hoch qualifiziertes Personal einsetzt sowie über eine ausgezeichnete Infrastruktur verfügt, wobei die Ausrichtung als Wellnesshotel ganz klar erkennbar sein muss.Schwarzwälder Bote
Im Bier statt Stutenmilch baden
[14.08.2004] Wellness Hotels haben die männliche Zielgruppe ins Visier genommen. Beispielhaft auf den Geschmack dieser sensiblen Gäste abgestimmt ist das Angebot `Unter uns Klosterbrüdern` im Hotel Esplanade in Bad Saarow. `Die Nachfrage von Männern steigt`, erklärt Hildegard Dorn-Petersen vom Deutschen Wellness Verband. Jedoch viel Fingerspitzengefühl und Überzeugungsarbeit sind überaus notwendig.Rheinische Post
Sehnsucht nach Streicheleinheiten
[07.08.2004] Wellness geht tief in die Seele: als Kompensation eines rasanten Lebensstils oder als verkappte Therapie für die, die innere Balance verloren haben. Lutz Hertel, Psychologe und Vorsitzender der Deutschen Wellnessverbandes spricht über Verwöhnrituale, Genusserlebnisse und Entschleunigung. Voraussetzung für den Erfolg ist eine ganzheitliche Umsetzung des Wellness-Gedanken, also nicht der Schnellausgleich der Belastungen eines ungesunden Lifestyles, sondern ein Rahmenkonzept für den Lebensalltag.« zurück weiter »

























